Haarscharf einem größeren Brand entkommen ist der Besitzer eines Presshauses in der Kremserstraße in Kirchberg am Wagram am Freitag, dem 18. Mai 2012. Im Außenbereich des Gebäudes, welches sich im Garten eines Wohnhauses an der Wagramkante befindet, hatten dort gelagerte Gegenstände zu brennen begonnen. Der Hauseigentümer konnte den beginnenden Brand in einem sehr frühen Stadium entdecken, mit einem Gartenschlauch zu löschen beginnen und die Feuerwehr alarmieren. Um 13:11 Uhr heulten daraufhin die Sirenen in Kirchberg am Wagram und Engelmannsbrunn zum „Entstehungsbrand bei einer Gartenhütte“. Bis die Florianis wenige Minuten später eintrafen, hatte sich das Feuer bereits über die Holzverkleidung bis zum Dachstuhl des Weinkellers ausgebreitet. Vom Rüstlöschfahrzeug Kirchberg wurde unverzüglich ein Schnellangriff mit dem Hochdruckrohr vorgenommen und parallel eine C-Leitung aufgebaut um die Flammen niederzuschlagen. Zugleich ging ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Engelmannsbrunn in das verrauchte Dachgeschoss des Presshauses vor um dort die bereits glosenden Dachbalken zu kühlen. Um an Glutnester heranzukommen mussten verkohlte Teile der Verschalung entfernt werden. Letztlich konnte das Schadensausmaß durch die frühzeitige Alarmierung und das rasche Eingreifen der Feuerwehr vergleichsweise gering gehalten werden.
Wichtiger Hinweis: Auf unserer Homepage berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Fotos werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Fotos von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht. Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.
Mitgliederwerbung
Mitgliederwerbung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram
Mitgliederwerbung Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram, Markus Reiberger, Polizist
„Ich bin zur Freiwilligen Feuerwehr, weil ich mich dort in der Gemeinschaft wohlfühle. Zudem finde ich es wichtig, sich ehrenamtlich für seine Mitmenschen zu engagieren und hierbei auch Vorbild für Kinder und Jugendliche zu sein.“
Mitgliederwerbung Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram, Ing. Rupert Hofbauer, Bautechniker
„Ich bin zur Freiwilligen Feuerwehr gegangen, weil ich meine Fähigkeiten und beruflichen Ausbildungen auch der Gesellschaft zur Verfügung stellen möchte. Gemeinsam mit den Talenten anderer entsteht so eine vielfältige und schlagkräftige Gemeinschaft.“