• Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • News
    • Einsatz
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Dienst
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Übung
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Jugend
      • 2010
      • 2009
    • Feier
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2009
      • 2010
  • Chronik
  • Mannschaft
    • Kommando
    • Chargen & SB
    • Mannschaft
    • Reserve
    • Verstorbene
  • Feuerwehrjugend
    • Betreuer
    • Mitglieder
    • Tätigkeiten
  • Ausrüstung
    • Einsatzbekleidung
    • Fahrzeuge
  • Fotogalerie
    • Einsatz
    • Übung
    • Dienst
    • Feier
  • Links
    • AFKDO Kirchberg
    • AFKDO Atzenbrugg
    • AFKDO Tulln
    • Organisation
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Webmaster
Aktuelle Seite: Startseite

OMV-Schulung zum Thema Gasaustritt

EOS 8448Die jährlich anstehende Übung für die OMV Gasverdichterstation Kirchberg am Wagram in Kollersdorf fand heuer in Form einer Schulung im Gasthaus Bernhard statt. Die beiden laut Alarmplan zuständigen Wehren aus Kirchberg am Wagram und Kollersdorf-Sachsendorf wurden dabei von einem Vortragenden der OMV-Betriebsfeuerwehr im Umgang mit einem etwaigen Gasaustritt ausgebildet.

Weiterlesen ...

Übung: Brand in der Straßenmeisterei

Brand in der Gerätehalle in der Straßenmeisterei„Brand einer Gerätehalle – Straßenmeisterei Kirchberg am Wagram“ – mit dieser Durchsage startete eine gemeinsame Übung der Feuerwehren aus Kirchberg am Wagram und Engelmannsbrunn. Am Betriebsgelände in der Bahnstraße war eine Holzhalle, in der zahlreiche benzinbetriebene Arbeitsmaschinen gelagert werden, in Brand geraten. Auch die Gasflasche eines Flämmgeräts ist der Brandlast ausgesetzt. Die Aufgabe der ersteintreffenden Feuerwehr Kirchberg bestand darin einen Löschangriff in das Objekt vorzutragen und das „Feuer“ zu bekämpfen.

Weiterlesen ...

Jugendausflug nach Theiß und Elsarn

Jugendausflug nach Theiß und ElsarnDen schulfreien Dienstag nach den Osterfeiertagen nutzten die Feuerwehrjugendgruppen des Bezirks Tulln zu ihrem alljährlichen Ausflug, der heuer in den Nachbarbezirk Krems führte. Am Vormittag stand dabei die Besichtigung des Kraftwerks Theiß am Programm. In einer eindrucksvollen Videovorstellung brachte die EVN den Jugendlichen die verschiedenen Aspekte der Energiegewinnung näher. Anschließend folgte eine ausgedehnte Runde über das Gelände des Werks. Nach einer kleinen Jause ging die Reise für die 9 Mitglieder der Feuerwehrjugend Kirchberg am Wagram ins Germanendorf nach Elsarn weiter. Dort standen Lebensweise und Kultur der Germanen unserer Heimat im Mittelpunkt einer zweistündigen Führung.

Weiterlesen ...

Zeitintensive LKW-Bergung in Winkl

Zeitintensive LKW-Bergung in WinklIn eine missliche Lage hat der Lenker eines Altpapiersammelfahrzeuges sein Gefährt in den Morgenstunden des 17. März bei der Kirche in Winkl manövriert. Beim Versuch einem anderen Fahrzeug rückwärts auszuweichen kam er mit seinem LKW seitlich auf das Bankett. Dieses gab nach und die Räder sanken in der witterungsbedingt weichen Erde ein. Um ein Umstürzen des beladenen Fahrzeugs zu verhindern, rief sich die Besatzung des Müllwagens die Feuerwehr zu Hilfe.

Weiterlesen ...

Gefahrenguttransporter auf der S5 in Brand

Gefahrenguttransporter auf der S5 in BrandVermutlich im Bereich der Reifen geriet am 23. Februar gegen 8 Uhr der Tankaufleger eines Sattelzuges der Rail Cargo der ÖBB in Brand. Dem Fahrer gelang es seinen Lastzug auf Höhe Neustift am Pannenstreifen abzustellen und das Zugfahrzeug vom Aufleger abzukuppeln ehe die Flammen auf die Verkleidung des Tanks übergriffen.Zeitgleich heulten in Absdorf, Altenwörth, Kirchberg am Wagram und Neustift die Sirenen. Aufgrund der ungenauen Ortsangaben bei der Alarmierung begaben sich einige Feuerwehrfahrzeuge zunächst zwar in die richtige Fahrtrichtung, allerdings bei der falschen Auffahrt auf die Autobahn.

Weiterlesen ...

Auspumparbeiten im Dörferlerweg

Auspumparbeiten im DörflerwegEine defekte Entkalkungsanlage sorgte am 22. Februar für eine Überflutung des Kellers in der Wohnhausanlage „Neue Heimat“ in der Dörflerstraße. Nach telefonischer Information durch die Hausbewohner setzte die Feuerwehr Kirchberg am Wagram um 17 Uhr einen internen Alarm ab. Mit 6 Mann und dem Rüstlöschfahrzeug rückte man zu dem Wohnkomplex ab, wo 2 Unterwasserpumpen in Stellung gebracht wurden um das rund 10 Zentimeter hoch stehende Wasser abzupumpen.

Weiterlesen ...

  1. Auffahrunfall auf der S5
  2. Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus
  3. Kanalspühlung in der Kremserstraße
  4. Franz Burger verstorben
  5. Jahreshauptversammlung 2010

Seite 48 von 55

StartZurück43444546474849505152WeiterEnde
Mitgliederwerbung 2018
HOMEPAGE BIS 2011 >>LINK
NÖ-Alarmierung
NÖ Alarmierung
NÖ-Wasserstand
NÖ Wasserstand

Wetterwarnung

ZAMG-Wetterwarnungen
UWZ

Neuesten Beiträge

  • Abbruchhaus als optimales Übungsgelände
  • Ausbildung Wärmebildkamera
  • Basisausbildung für 8 neue Kameraden
  • „Person gefunden“ in der Neuen Mittelschule
  • Anleitung für Lebensretter
Copyright © pistipixel.at 2000-2018. All Rights Reserved.

Designed by pistipixel.at | Jürgen Pistracher.